Ernährungsbildung -
Erziehungskompetenz stärken
Ich bin Dipl. Heilpädagogin (M.A., Schwerpunkt Lernen und Verhalten) und unterrichte seit bald 20 Jahren Hauswirtschaft/WAH an einer Sonderschule. Meine Masterarbeit schrieb ich zum Thema «Selektives Essverhalten bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung. Handlungsansätze für eine bedarfsdeckende Ernährung.»
Zudem verfüge ich über ein CAS in Angewandter Ernährungspsychologie und über langjährige Erfahrung als Kursleiterin von Elternbildungskursen.
Unter OptiMahl setze ich mein breites Fach- und Erfahrungswissen bei Elternkursen und Elternberatungen ein. Als Heilpädagogin (M.A). berücksichtige ich die spezifische Lebenssituation der Familien, die Ressourcen und die Fähigkeiten der zu unterstützenden Personen und des Familiensystems und begleite personenzentriert und individuell. Ich bin überzeugt, dass eine bedürfnisorientierte Erziehung, bei der auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingegangen wird, zu einem wachstumsorientieren Familienleben beiträgt und den Familienalltag entlastet und entspannt.
Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marschall Rosenberg und der Ansatz der Neuen Autorität nach Haim Omer begleiten mich auch in meiner Arbeit. Bei herausfordernden Situationen greife ich gerne auf den Low Arousal-Ansatz nach McDonnell zurück.
Regelmässige Weiterbildung ist mir wichtig und fliesst in meine Beratungen ein.
Auswahl bisheriger Auftraggebender:
- Primarschule Telli, Aarau: Elternanlass zum Thema Ernährung
- Ref. Kirchgemeinde Gränichen: Leitung Verpflegung der jährlichen Konfirmandenlager (2006-2019)
- Fachstelle Kind&Familie, Baden: Weiterbildung für Mittagstisch-Betreuungspersonen
- Krankenkasse Helsana: Co-Leitung Ernährung/Verpflegung im Adipositaslager Flumserberg
- Kanton Aargau, BKS: Aufbau J&S Ernährungsmodul "rundum bewegt"
- Kanton Aargau, DGS: Rezeptbroschüre "11 Ideen fürs Zmorge...Znüni...Zvieri..."
- Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter (akj), Aarau: Weiterbildung für Schulsport Leitende
- Gesundheitsförderung Schweiz: Rezeptsammlung "SlowUp"; Ausgewogen Essen und Trinken an Anlässen im Freien https://gesundheitsfoerderung.ch/uploads/tx_ttproducts/datasheet/A4_Rezeptsammlung_d.pdf
- Kindertagesstätte Chindercheese, Küttigen: Beratung zum Znüni- / Zvieriangebot
- Ref. Kirche Aargau: Weiterbildung zum Thema: "Herausforderndes Verhalten im Religionsunterricht - was kann ich tun?"
- viele Familien der Region Aarau: Individuelle Beratungen und Elternkurse
Mitgliedschaften:
- Bildung Aargau
- Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter (akj)
- Schweizerische Adipositasstiftung (SAPS)
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
- Verein unabhängige Ernährungsberatung (UGB)
- InSTEP Trainernetzwerk
- Fachverein PDA-Autismus-Profil (FAPDA)