Elternberatung zur Esssituation
OptiMahl begleitet Eltern und Bezugspersonen -
auch Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
zu einem entspannteren Umgang beim Thema Essen.
Tisch- und Esssituationen können nicht nur für Eltern
mit neurodiversen Kindern anspruchsvoll sein. Immer wenn verschiedene Erwartungen
und Bedürfnisse aufeinandertreffen, kann es schwierig werden.
Einige Kinder und Jugendliche entwickeln stereotype
und ritualisierte Essgewohnheiten, was für ihre Familien oft herausfordernd ist.
OptiMahl klärt über Hintergründe auf, schafft Verständnis und
bietet erprobte, alltagsnahe Ansätze, um den Druck bei Mahlzeiten zu verringern.
Eltern werden ermutigt und erhalten wertvolle Tipps zur Mahlzeitengestaltung.
Ganz ohne Zwang und individuell auf ihre Familiensituation zugeschnitten.
Ablauf
Gratulation! Sie haben sich für eine Beratung zur Esssituation entschieden.
Das kommt auf Sie zu:
Senden Sie mir Ihre Telefonnummer oder
schreiben Sie mir Ihr Anliegen an: info(at)optimahl.ch
Anschliessend vereinbaren wir ein erstes Gespräch.
Das kann telefonisch oder bei Ihnen zuhause stattfinden.
Wir klären den Beratungsbedarf und lernen uns kennen.
Bei weiteren Treffen setzen wir kleine Ziele und
entwickeln gemeinsam Strategien,
damit Sie diese erreichen.
Gerne unterstütze ich Sie auch
bei Fragen betreffend Zubereitung und Kochtechniken.
Auf Wunsch erhalten Sie neue Rezeptideen und
Unterlagen zur Menüplanung.
Zwischen den Terminen erhalten Sie kostenlos
Unterstützung via Mail/WhatsApp.
Kosten: Erstgespräch Fr. 120.-, dann Fr. 100.-/ Std. oder
Sie entscheiden sich für ein Päckli à Fr. 480.- für 5 Termine.
Interessiert?
Ich freue mich Sie und Ihre Familie kennenzulernen.
info(at)optimahl.ch
auch Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
zu einem entspannteren Umgang beim Thema Essen.
Tisch- und Esssituationen können nicht nur für Eltern
mit neurodiversen Kindern anspruchsvoll sein. Immer wenn verschiedene Erwartungen
und Bedürfnisse aufeinandertreffen, kann es schwierig werden.
Einige Kinder und Jugendliche entwickeln stereotype
und ritualisierte Essgewohnheiten, was für ihre Familien oft herausfordernd ist.
OptiMahl klärt über Hintergründe auf, schafft Verständnis und
bietet erprobte, alltagsnahe Ansätze, um den Druck bei Mahlzeiten zu verringern.
Eltern werden ermutigt und erhalten wertvolle Tipps zur Mahlzeitengestaltung.
Ganz ohne Zwang und individuell auf ihre Familiensituation zugeschnitten.
Ablauf
Gratulation! Sie haben sich für eine Beratung zur Esssituation entschieden.
Das kommt auf Sie zu:
Senden Sie mir Ihre Telefonnummer oder
schreiben Sie mir Ihr Anliegen an: info(at)optimahl.ch
Anschliessend vereinbaren wir ein erstes Gespräch.
Das kann telefonisch oder bei Ihnen zuhause stattfinden.
Wir klären den Beratungsbedarf und lernen uns kennen.
Bei weiteren Treffen setzen wir kleine Ziele und
entwickeln gemeinsam Strategien,
damit Sie diese erreichen.
Gerne unterstütze ich Sie auch
bei Fragen betreffend Zubereitung und Kochtechniken.
Auf Wunsch erhalten Sie neue Rezeptideen und
Unterlagen zur Menüplanung.
Zwischen den Terminen erhalten Sie kostenlos
Unterstützung via Mail/WhatsApp.
Kosten: Erstgespräch Fr. 120.-, dann Fr. 100.-/ Std. oder
Sie entscheiden sich für ein Päckli à Fr. 480.- für 5 Termine.
Interessiert?
Ich freue mich Sie und Ihre Familie kennenzulernen.
info(at)optimahl.ch